Von Glaube und Zweifeln
Ganze acht Jahre ist das letzte Album „Disambiguation“ der Posthardcore-Metaller Underoath nun her und doch scheinen bleiben die Events –
WeiterlesenGanze acht Jahre ist das letzte Album „Disambiguation“ der Posthardcore-Metaller Underoath nun her und doch scheinen bleiben die Events –
WeiterlesenMusikalisch lagen Breaking Benjamin schon immer zwischen Grunge-Sound der 1990er Jahre und Alternative-Metal der 2000er, den sie maßgeblich mitbestimmt haben.
WeiterlesenDas neue Album „Used Future“ der texanischen Rocker The Sword geht den Weg der Band durch verschiedene Jahrzehnte und Musikstile
WeiterlesenMit „Ember“ legen die amerikanischen Post-Grunger Breaking Benjamin das wohl härteste Album ihrer Karriere vor. Dabei war der Sound laut
Weiterlesen„Wir fühlen uns wieder, als wären wir brandneu“, sagt Sänger Beau Bokan über das neue Album seiner Metalcore-Combo blessthefall und
WeiterlesenDie Garage neben dem Haus hat für viele Bands einen quasi-religiösen Anstrich, ist es doch meist ein Ort der Gründung
WeiterlesenEine Wechselwirkung von Science Fiction und Rockmusik kennen wir spätestens seit David Bowie und seinem Starman, doch einen konkreten Blick
WeiterlesenChristliche Bibelauslegung und Wagnerianische Oper haben nicht unbedingt viel gemein. Doch mit ihrem Magnum Opus „Beloved Antichrist“ mischen die schwedischen
WeiterlesenDie schwedischen Newcomer The Parity Complex geben in ihrem Info vollmundig zu Protokoll, ihre Musik sei ein Therapieansatz für die
WeiterlesenObwohl erst 2015 gegründet vereint Entheos die geballte Kraft eines sehr speziellen Metal-Genres in sich. Der Zusammenschluss von Navene Koperweis
Weiterlesen